Die Haager Band formte sich im Jahr 2014 in den Niederungen der Mostviertler Hügellandschaft und entwickelte sich seitdem im Probekeller zu einem mutierenden Organismus.
Das Zentralorgan schreibt und performt deutschsprachige, satirische Lieder, die sich mit den kleinen Unzulänglichkeiten des Lebens beschäftigen - jedoch ohne jedwedigem
Bildungsauftrag und ohne Hang zur Perfektion.
Anmerkung: Der dritte von links ist NICHT Andreas Gabalier!
Das Zentralorgan gratuliert Heinz Krenn zur Ehrenobmannschaft, zum goldenen Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Haag und vor allem zum geschmackvollen Outfit! Man beachte das T-Shirt: Selbstbewusstsein trifft auf Understatement
Wir haben ihn gefunden: Julian Palmetshofer - Foto folgt
Robert 'Hermes' Hermely (Vocals)
Nawin Bakhshi (Bass)
Jürgen Kastner (Guitars, Vocals)
Ingrid Nagelstrasser (Accordion)
Hannes Berger (Horn)
Martina Stöffelbauer (Flute)
Julian Palmetshofer (Drums)
Diverse Schnappschüsse, Fotos von Auftritten und Undefinierbares finden Sie unsortiert > HIER
Robert Hermely
Linzer Straße 25/2/33, A-3350 Haag
Tel +43 676/68 77 618
e-mail: info@zentralorgan.eu
Fotos, Hörproben und Liedtexte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet werden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen! Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (speziell in Hinblick auf die DSGVO). Hier die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung in Bezug auf diese Website:
Diese Website verwendet externe Schriften ("Google Fonts"). Diese Schriften werden von Google Inc. zur Verfügung gestellt. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Aufruf eines Servers von Google.
Google hat dadurch die Möglichkeit, Ihre IP-Adresse einzusehen und welche Seiten Sie wann aufgerufen haben.
> Datenschutzerklärung von Google Inc.
Der Hosting-Provider dieser Website (World4You Internet Services GmbH, Rechenzentrum in Linz, Österreich) erhebt Daten über Zugriffe auf diese Website ("Serverlogfiles") zur statistischen Auswertung und Verbesserung des Angebots. Zu den Zugriffsdaten gehören: Besuchte Websites, aufgerufene Dateien, Uhrzeit, Datum, Datenmenge, verwendetes Betriebssystem, Browsertyp und -version, Referrer URL und IP-Adresse.
Diese Website nutzt Videos des Anbieters YouTube, einem Unternehmen von Google. Wir haben unsere YouTube-Videos mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden.
Beim Anklicken eines Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, welche Videos Sie angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
> Datenschutzerklärung von Google Inc.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. (Quelle: WKO)
Auf dieser Website werden weder Cookies, noch Google-Analytics - weder Tracker, noch Social-Media-Plugins verwendet um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen! Diese Website ist selbstverständlich mittels SSL verschlüsselt.